Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Ökumene
  • Sehenswürdigkeiten
  • Kirchenmusik
  • Heilige
  • VIRC
  • Messtexte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
tourismuspastoral@edw.or.at
+43 1 515 52-3783
Tourismusseelsorge - Kategoriale Seelsorge der Erzdiözese Wien / VIRC
Hauptmenü:
  • Ökumene
  • Sehenswürdigkeiten
  • Kirchenmusik
  • Heilige
  • VIRC

Sprachenmenü:
  • de
  • en

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

Stift Heiligenkreuz

Das Stift Heiligenkreuz liegt nur 15 km von Wien entfernt im Wienerwald.

Das fast 900 Jahre alte Zisterzienserkloster wurde 1133 durch den heiligen Markgrafen Leopold III. - einem Babenberger - gegründet und besteht seither ohne Unterbrechung. Heute ist Heiligenkreuz das größte lebendige Zisterzienserkloster Europas. Hier leben fast 100 Mönche, die unter anderem die Hochschule Heiligenkreuz führen, drei Priorate und 21 Pfarren betreuen.

 

Die Heiligenkreuzer Zisterzienser legen besonderen Wert auf Pflege des Chorgebetes und beten den weltberühmten lateinischen Gregorianischen Choral. Mit dem großen Erfolg ihrer CD „CHANT - Music for Paradise“ seit 2008 konnten die Mönche von Heiligenkreuz die Spiritualität des Gebets in die ganze Welt tragen. Das feierliche Chorgebet ist öffentlich.

 

Der Stiftshof mit der Dreifaltigkeitssäule und auch die mittelalterliche Abteikirche sind frei zugänglich. In den eigentlichen Klosterbereich gibt es Führungen. Zu sehen sind Architektur und Kunstwerke aus dem 12. und 13. Jahrhundert, dem Barock und der Gegenwart.

 

Besonders zu empfehlen ist auch der Klostergasthof mit vielen lokalen Spezialitäten.

Mehr Informationen und Gottesdienstzeiten finden Sie hier: https://www.stift-heiligenkreuz.org/

zurück

Footermenü:
  • Ökumene
  • Sehenswürdigkeiten
  • Kirchenmusik
  • Heilige
  • VIRC

Tourismusseelsorge - Kategoriale Seelsorge der Erzdiözese Wien / VIRC

1010 Wien, Stephansplatz 6/1/6/622

 +43 (1) 51552 - 3783      tourismuspastoral@edw.or.at

  • Messtexte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen