Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Ökumene
  • Sehenswürdigkeiten
  • Kirchenmusik
  • Heilige
  • VIRC
  • Messtexte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
tourismuspastoral@edw.or.at
+43 1 515 52-3783
Tourismusseelsorge - Kategoriale Seelsorge der Erzdiözese Wien / VIRC
Hauptmenü:
  • Ökumene
  • Sehenswürdigkeiten
  • Kirchenmusik
  • Heilige
  • VIRC

Sprachenmenü:
  • de
  • en

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:

 

Musica sacra

 

Wien ist eine Stadt der Musikpflege. Mozart, Schubert, Mahler, Schmidt - die Liste der großen Musiker ließe sich unendlich fortsetzen.

 

Dass die Musik – und gerade die Kirchenmusik – in Wien nicht eine Sache der Vergangenheit sondern der Gegenwart ist, kann man in vielen Wiener Kirchen hören.

23.
Mai
St. Karl Borromäus (Karlskirche)

Konzert im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen

Gospelmusik & Chorwerke

 

Chor der Karlskirche/ Boni Pueri

Fr.., 23. Mai 2025, 19:00 Uhr
Fr.., 23. Mai 2025, 22:00 Uhr
Details: St. Karl Borromäus (Karlskirche)
23.
Mai
Stephansdom

Konzert im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen

 

Georg Friedrich Händel: Dettinger Te Deum
Joseph Haydn: Te Deum für die Kaiserin

 

Solisten, Vokalensemble St. Stephan, Wr. Domorchester
Leitung: Domkapellmeister Markus Landerer).

Fr.., 23. Mai 2025, 22:00 Uhr
Fr.., 23. Mai 2025, 23:30 Uhr
Details: Stephansdom
24.
Mai
Stift Klosterneuburg

StiftsChor-KONZERT


Joseph Haydn:
Missa in angustiis „Nelson-Messe“, Hob. XXII: 11

Symphonie No. 60 „Il distratto“


StiftsChor / Ensemble Neue Streicher / Daniel Freistetter, Dirigent

Sa.., 24. Mai 2025, 19:30 Uhr
Sa.., 24. Mai 2025, 21:00 Uhr
Details: Stift Klosterneuburg
24.
Mai
Stephansdom

Orgelkonzert

 

Thomas Lennartz, Leipzig

Tickets: www.kunstkultur.com

Sa.., 24. Mai 2025, 20:30 Uhr
Sa.., 24. Mai 2025, 22:00 Uhr
Details: Stephansdom
25.
Mai
Hofmusikkapelle

Joseph Haydn: Große Orgelsolomesse / Missa in Es. In honorem Beatissimae Virginis Mariae, Hob. XXII:4

 

Dirigent: Jordi Casals
Organistin: Wolfgang Kogert
Chor: Wiener Sängerknaben, Mitglieder des Herrenchors der Wiener Staatsoper und Choralschola der Wiener Hofburgkapelle
Orchester: Mitglieder der Orchesters der Wiener Staatsoper

Zelebrant: Peter Schipka

So.., 25. Mai 2025, 09:15 Uhr
So.., 25. Mai 2025, 10:30 Uhr
Details: Hofmusikkapelle
25.
Mai
Stephansdom

Hochamt am 6. Sonntag der Osterzeit mit Domdekan Rudolf Prokschi

 

Franz Schubert: Messe Nr. 4 in C-Dur, D 452

 

Weitere Werke

Eugène Gigout: Grand Choeur dialogue

 

Solisten

Cornelia Horak, Sopran

Annely Peebo, Alt

Franz Gürtelschmied, Tenor

Günter Haumer, Bass

 

Ensemble

Vokalensemble St. Stephan

Wiener Domorchester

 

Domorganist Konstantin Reymaier

 

Leitung

Domkapellmeister Markus Landerer

 

Live auf radio klassik Stephansdom

So.., 25. Mai 2025, 10:15 Uhr
So.., 25. Mai 2025, 11:30 Uhr
Details: Stephansdom
27.
Mai
Stephansdom

Festmesse der diamantenen und goldenen Priesterjubilare mit Diözesanadministrator Josef Grünwidl

 

Joseph Haydn: Missa brevis Sancti Joannis de Deo – Große Orgelsolomesse, Hob. XXII:4

 

Solisten

Katrin Targo, Sopran

Katrin Auzinger, Alt

Gernot Heinrich, Tenor

Markus Volpert, Bass

 

Ensemble

Instrumentalensemble

 

Domorganist Ernst Wally

 

Leitung

Domkapellmeister Markus Landerer

 

Live auf radio klassik Stephansdom

Di.., 27. Mai 2025, 12:00 Uhr
Di.., 27. Mai 2025, 13:00 Uhr
Details: Stephansdom
29.
Mai
St. Karl Borromäus (Karlskirche)

J. Michael Haydn: Missa Sancti Raphaelis

 

Cantores Caroli - Chor der Karlskirche, Ensemble 1756

Leitung: Thomas Böttcher

Do.., 29. Mai 2025, 10:00 Uhr
Do.., 29. Mai 2025, 11:30 Uhr
Details: St. Karl Borromäus (Karlskirche)
29.
Mai
Stephansdom

Hochamt zu Christi Himmelfahrt mit Diözesanadministrator Josef Grünwidl

 

Wolfgang A. Mozart: Missa solemnis in C-Dur, KV 337

 

Solisten

Cornelia Horak, Sopran

Katrin Auzinger, Alt

Gernot Heinrich, Tenor

Günter Haumer, Bass

 

Ensemble

Vokalensemble St. Stephan

Wiener Domorchester

 

Domorganist Ernst Wally

 

Leitung

Domkapellmeister Markus Landerer

 

Live auf radio klassik Stephansdom

Do.., 29. Mai 2025, 10:15 Uhr
Do.., 29. Mai 2025, 11:30 Uhr
Details: Stephansdom
29.
Mai
Stift Klosterneuburg

ORGELKONZERT zu Christi Himmelfahrt


Werke von D. Buxtehude, W. Byrd, F. Danksagmüller sowie Improvisationen mit Live-
Elektronik


Franz Danksagmüller (Lübeck), Orgel

Do.., 29. Mai 2025, 15:00 Uhr
Do.., 29. Mai 2025, 16:00 Uhr
Details: Stift Klosterneuburg
31.
Mai
Stephansdom

Domkonzert

Giuseppe Verdi: Messa da Requiem

 

Solisten, Wiener Domchor, Palestrina-Motettenchor Tegernsee, Wiener Domorchester

Leitung: Domkapellmeister Markus Landerer)

Sa.., 31. Mai 2025, 20:30 Uhr
Sa.., 31. Mai 2025, 22:00 Uhr
Details: Stephansdom
01.
Juni
Hofmusikkapelle

Anton Bruckner: Messe Nr. 1 in d-Moll

 

Dirigent: Martin Schebesta
Organist: Robert Kovács
Chor: Wiener Sängerknaben,  Mitglieder des Herrenchors der Wiener Staatsoper und Choralschola der Wiener Hofburgkapelle
Orchester: Mitglieder der Orchesters der Wiener Staatsoper

Zelebrant: P. Hans Brandl SJ

So.., 01. Juni 2025, 09:15 Uhr
So.., 01. Juni 2025, 10:30 Uhr
Details: Hofmusikkapelle
01.
Juni
Stephansdom

Hochamt am 7. Sonntag der Osterzeit mit Dompropst Ernst Pucher

 

Giovanni Pierluigi da Palestrina: Missa "Viri galilaei"

 

Weitere Werke

Johann Sebastian Bach: Am Abend aber desselbigen Sabbats, BWV 42,1

 

Ensemble

zu Gast:

Palestrina-Motettenchor Tegernsee

 

Domorganist Konstantin Reymaier

 

Leitung

Sebastian Schober

 

Live auf radio klassik Stephansdom

So.., 01. Juni 2025, 10:15 Uhr
So.., 01. Juni 2025, 11:30 Uhr
Details: Stephansdom
06.
Juni
Stift Klosterneuburg

FREUND(T)-MUSIK – Ich liebe dich
Musik zum Verlieben: von L. van Beethoven bis E. Presley


Eva Dworschak, Sopran / Jakob Pinter, Tenor / Daniel Freistetter, Orgel / Pater Johannes
Paul (Stift Göttweig), geistlicher Impuls

Fr.., 06. Juni 2025, 19:00 Uhr
Fr.., 06. Juni 2025, 20:00 Uhr
Details: Stift Klosterneuburg
08.
Juni
Hofmusikkapelle

Wolfgang Amadeus Mozart: Missa brevis in B-Dur, KV 275

 

Dirigent: Christoph Campestrini
Organistin: Elke Eckerstorfer
Chor: Wiener Sängerknaben, Mitglieder des Herrenchors der Wiener Staatsoper und Choralschola der Wiener Hofburgkapelle
Orchester: Mitglieder der Orchesters der Wiener Staatsoper

Zelebrant: Peter Schipka

So.., 08. Juni 2025, 09:15 Uhr
So.., 08. Juni 2025, 10:30 Uhr
Details: Hofmusikkapelle
08.
Juni
St. Karl Borromäus (Karlskirche)

Otto Nicolai: Messe Nr. 1 in D-Dur

 

Vokalsolisten - Cantus Vocalis, Ensemble 1756

Sopran: Katrin Targo, Alt: Nicholas Spanos, Tenor: Hans-Jörg Gaugelhofer, Bass: Boris Lichtenberger

Leitung: Gottfried Fragner

 

So.., 08. Juni 2025, 10:00 Uhr
So.., 08. Juni 2025, 11:30 Uhr
Details: St. Karl Borromäus (Karlskirche)
08.
Juni
Schlosskapelle Schönbrunn

J.G. Rheinberger: Messe in C, op. 169


Ausführende:

Megumi Sakai, Sopran
Martina Hübner, Alt
Kurt Kempf, Tenor

Jorge Nazrala-Favier, Bass

Stefan Donner, Orgel
Chor und Orchester Schlosskapelle Schönbrunn
Leitung: Michał Kucharko

So.., 08. Juni 2025, 10:00 Uhr
So.., 08. Juni 2025, 11:00 Uhr
Details: Schlosskapelle Schönbrunn
08.
Juni
Stephansdom

Hochamt am Pfingstsonntag mit Diözesanadministrator Josef Grünwidl

 

Charles Gounod: Cäcilien-Messe, op. 12

 

Solisten

Cornelia Horak, Sopran

Daniel Johannsen, Tenor

Yasushi Hirano, Bass

 

Ensemble

Wiener Domchor

Wiener Domorchester

 

Domorganist Ernst Wally

 

Leitung

Domkapellmeister Markus Landerer

 

Live auf radio klassik Stephansdom

So.., 08. Juni 2025, 10:15 Uhr
So.., 08. Juni 2025, 11:30 Uhr
Details: Stephansdom
08.
Juni
Stift Klosterneuburg

PFINGSTSONNTAG
C. M. von Weber (1786–1826): Missa sancta No. 2 „Jubel-Messe“, op. 76


Freund(t)-Ensemble, Chor und Orchester

 

So.., 08. Juni 2025, 11:00 Uhr
So.., 08. Juni 2025, 12:00 Uhr
Details: Stift Klosterneuburg
08.
Juni
Stephansdom

Feierliche Vesper am Pfingstsonntag mit Pastoralamtsleiter Markus Beranek

 

Pfingstvesper mit mehrstimmigen Gesängen aus dem Gotteslob

 

Sarah Handsteiner, Sopran

Julia Bayer, Alt

Lucas Semmelmeyer, Tenor

Patrick Pascher, Bass

 

Domorganist Konstantin Reymaier

So.., 08. Juni 2025, 16:30 Uhr
So.., 08. Juni 2025, 17:30 Uhr
Details: Stephansdom
08.
Juni
Stephansdom

Spätmesse am Pfingstsonntag

 

Klangspiele auf der Riesenorgel

 

Domorganist Konstantin Reymaier

So.., 08. Juni 2025, 21:00 Uhr
So.., 08. Juni 2025, 22:00 Uhr
Details: Stephansdom
08.
Juni
Stephansdom

OrgelNachtKonzert

Domorganist Ernst Wally

Tickets: www.kunstkultur.com

So.., 08. Juni 2025, 22:00 Uhr
So.., 08. Juni 2025, 23:30 Uhr
Details: Stephansdom
09.
Juni
St. Karl Borromäus (Karlskirche)

Georg F. Händel, Johann S. Bach: Festliche Arien und Gesänge

 

Sopran: Barbara Achammer, Alt: Angela Riefenthaler, Tenor: Hans-Jörg Gaugelhofer, Bass: Gebhard Heegmann

Trompete: Marbod Hans

Orgel: Martin Zeller

 

Mo.., 09. Juni 2025, 10:00 Uhr
Mo.., 09. Juni 2025, 11:30 Uhr
Details: St. Karl Borromäus (Karlskirche)
09.
Juni
Stephansdom

Hochamt am Pfingstmontag mit Domkustos Michael Landau

 

Wolfgang A. Mozart: Messe in C-Dur – Spatzenmesse, KV 220

 

Solisten

Magdalena Hallste, Sopran

Thomas Diestler, Altus

Gernot Heinrich, Tenor

Christian Kotsis, Bass

 

Ensemble

Vokalensemble St. Stephan

Wiener Domorchester

 

Domorganist Ernst Wally

 

Leitung

Domkapellmeister Markus Landerer

 

Live auf radio klassik Stephansdom

Mo.., 09. Juni 2025, 10:15 Uhr
Mo.., 09. Juni 2025, 11:30 Uhr
Details: Stephansdom
09.
Juni
Stift Klosterneuburg

Pfingstmontag
Orgelmesse an der Festorgel


Eivind Berg, Festorgel

Mo.., 09. Juni 2025, 11:00 Uhr
Mo.., 09. Juni 2025, 12:00 Uhr
Details: Stift Klosterneuburg
13.
Juni
Dominikanerkirche Maria Rotunda

Bring Your Peace

Werke von Monteverdi, Schubert, Mendelssohn, Martin, Pärt, Wesley, Mealor u.a.

 

CANTUS NOVUS WIEN
Leitung: Thomas Holmes
Bertalan Ablonczy, Orgel

Fr.., 13. Juni 2025, 20:00 Uhr
Fr.., 13. Juni 2025, 21:30 Uhr
Details: Dominikanerkirche Maria Rotunda
14.
Juni
Stephansdom

Priesterweihe

 

Werke für Gemeinde, Chor, Bläser und Orgel

 

Ensemble

Vokalensemble St. Stephan

Wiener Dombläser

 

Domorganist Ernst Wally

 

Leitung

Domkapellmeister Markus Landerer

 

Live auf dem Youtube-Kanal der Erzdiözese Wien

Sa.., 14. Juni 2025, 09:30 Uhr
Sa.., 14. Juni 2025, 11:00 Uhr
Details: Stephansdom
14.
Juni
Weinhaus - St. Josef

Konzert

Joseph Haydn: Die Jahreszeiten

 

Maria Ladurner, Sopran

Martin Mairinger, Tenor

Stefan Zenkl, Bass

 

Chor Weinhaus

Orchester Weinhaus

Leitung: Clemens Flieder

Sa.., 14. Juni 2025, 19:00 Uhr
Sa.., 14. Juni 2025, 21:00 Uhr
Details: Weinhaus - St. Josef
15.
Juni
Hofmusikkapelle

Anton Bruckner: Messe Nr. 1 in d-Moll

 

Dirigent: Martin Schebesta
Organist: Robert Kovács
Chor: Wiener Sängerknaben,  Mitglieder des Herrenchors der Wiener Staatsoper und Choralschola der Wiener Hofburgkapelle
Orchester: Mitglieder der Orchesters der Wiener Staatsoper

Zelebrant: Peter Schipka

So.., 15. Juni 2025, 09:15 Uhr
So.., 15. Juni 2025, 10:30 Uhr
Details: Hofmusikkapelle
15.
Juni
Stephansdom

Hochamt am Dreifaltigkeitssonntag mit Dompropst Ernst Pucher

 

Grayston Ives: Missa brevis

 

Ensemble

zu Gast:

The Georgia Boy Choir

 

Domorganist Ernst Wally

 

Leitung

David R. White

 

Live auf radio klassik Stephansdom

So.., 15. Juni 2025, 10:15 Uhr
So.., 15. Juni 2025, 11:30 Uhr
Details: Stephansdom
15.
Juni
Neuerdberg

Festliche Chormusik zum Pfarrfest

 

Ausführende:

Don-Bosco-Chor

Orgel: Friederike Heigl

Leitung: Friedrich Lessky

 

 

So.., 15. Juni 2025, 11:00 Uhr
So.., 15. Juni 2025, 12:00 Uhr
Details: Neuerdberg
19.
Juni
Stephansdom

Hochamt zu Fronleichnam mit Diözesanadministrator Josef Grünwidl

 

Wolfgang A. Mozart: Missa brevis in C-Dur – Piccolomini-Messe, KV 258

 

Weitere Werke

Wolfgang Amadé Mozart: Ave verum

Christian Dostal: Wer glaubt, ist nie allein

 

Solisten

Katrin Targo, Sopran

Johanna Krokovay, Alt

Gernot Heinrich, Tenor

Johannes Gisser, Bass

 

Ensemble

Wiener Domchor

Wiener Domorchester

 

Domorganist Ernst Wally

 

Leitung

Domkapellmeister Markus Landerer

 

Live auf radio klassik Stephansdom

Do.., 19. Juni 2025, 08:30 Uhr
Do.., 19. Juni 2025, 11:00 Uhr
Details: Stephansdom
19.
Juni
Neuerdberg

Chöre zum Fronleichnamsfest

 

Ausführende:

Don-Bosco-Chor

Orgel: Friederike Heigl

Leitung: Friedrich Lessky

 

 

Do.., 19. Juni 2025, 09:00 Uhr
Do.., 19. Juni 2025, 10:30 Uhr
Details: Neuerdberg
19.
Juni
St. Karl Borromäus (Karlskirche)

Johann Joseph Fux: Missa in C, KV 46

 

Gardemusik der Stadt Wien, Chor der Karlskirche, Cantores Caroli - Chor der Karlskirche, Ensemble 1756

Sopran: Barbara Achammer, Alt: Katrin Auzinger, Tenor: Hans-Jörg Gaugelhofer, Bass: Markus Volpert

Leitung: Martin Zeller

Do.., 19. Juni 2025, 10:00 Uhr
Do.., 19. Juni 2025, 11:30 Uhr
Details: St. Karl Borromäus (Karlskirche)
19.
Juni
Stephansdom

Spätmesse zu Fronleichnam

 

Klangspiele auf der Riesenorgel

 

Domorganist Ernst Wally

Do.., 19. Juni 2025, 21:00 Uhr
Do.., 19. Juni 2025, 23:00 Uhr
Details: Stephansdom
22.
Juni
Hofmusikkapelle

Joseph Haydn: Große Orgelsolomesse / Missa in Es. In honorem Beatissimae Virginis Mariae, Hob. XXII:4

 

Dirigent: Jordi Casals
Organist: Wolfgang Kogert
Chor: Wiener Sängerknaben, Mitglieder des Herrenchors der Wiener Staatsoper und Choralschola der Wiener Hofburgkapelle
Orchester: Mitglieder der Orchesters der Wiener Staatsoper

Zelebrant: Peter Schipka

So.., 22. Juni 2025, 09:15 Uhr
So.., 22. Juni 2025, 10:30 Uhr
Details: Hofmusikkapelle
22.
Juni
Stephansdom

Hochamt am 12. Sonntag im Jahreskreis mit Ordinariatskanzler Gerald Gruber

 

Antonio Salieri: Messe in B-Dur (200. Todestag)

 

Solisten

Cornelia Horak, Sopran

Taisiya Albani, Alt

Gernot Heinrich, Tenor

Stefan Zenkl, Bass

 

Ensemble

Vokalensemble St. Stephan

Wiener Domorchester

 

Domorganist Ernst Wally

 

Leitung

Domkapellmeister Markus Landerer

 

Live auf radio klassik Stephansdom

So.., 22. Juni 2025, 10:15 Uhr
So.., 22. Juni 2025, 11:30 Uhr
Details: Stephansdom
24.
Juni
Stephansdom

Hochamt am Hochfest des Hl. Johannes des Täufers mit Dompropst Ernst Pucher

 

Hochamt mit Orgelmusik

 

Domorganist Ernst Wall

 

 

Di.., 24. Juni 2025, 18:00 Uhr
Di.., 24. Juni 2025, 19:00 Uhr
Details: Stephansdom
27.
Juni
Stephansdom

Hochamt am Herz-Jesu-Fest mit Kanonikus Peter Schipka

 

Hochamt mit Orgelmusik

 

Domorganist Konstantin Reymaier

 

 

Fr.., 27. Juni 2025, 18:00 Uhr
Fr.., 27. Juni 2025, 19:00 Uhr
Details: Stephansdom
29.
Juni
Stephansdom

Hochamt am Hochfest Hl. Petrus & Hl. Paulus mit Diözesanadministrator Josef Grünwidl

 

Joseph Haydn: Missa Cellensis – Mariazeller Messe, Hob. XXII:8

 

Weitere Werke

Henri Mulet: Tu es Petrus

 

Solisten

Cornelia Horak, Sopran

Katrin Auzinger, Alt

Daniel Johannsen, Tenor

Stefan Zenkl, Bass

 

Ensemble

Wiener Domchor

Wiener Domorchester

 

Domorganist Konstantin Reymaier

 

Leitung

Domkapellmeister Markus Landerer

 

Live auf radio klassik Stephansdom

So.., 29. Juni 2025, 10:15 Uhr
So.., 29. Juni 2025, 11:30 Uhr
Details: Stephansdom
01.
Juli
Schubertkirche Lichtental

KAMMERMUSIK
ENTHEUS QUARTETT

Yan Lok HOI, Bratsche
Vida VUJIC, Violoncello

Franz Schubert und Johannes Brahms

 

Unkostenbeitrag: € 30,00 (Studenten € 15,00)

ABENDKASSA: ab 19:00 Uhr Freie Sitzplatzwahl!


DER REINERLÖS DIENT DER ERHALTUNG DER SCHUBERTKIRCHE WIEN-LICHTENTAL
Jedes Konzert mit Pause (Brötchen- & Sektbar im Biedermeierhof)

Di.., 01. Juli 2025, 19:30 Uhr
Di.., 01. Juli 2025, 21:30 Uhr
Details: Schubertkirche Lichtental
08.
Juli
Schubertkirche Lichtental

KAMMERMUSIK
Ensemble Trisonante
Christina LEEB-GRILL, Klavier
Luis MORAIS, Violine
Cecilia SIPOS, Violoncello


Maurice Ravel, Camille Saint-Saens und Mel Bonis

 

Unkostenbeitrag: € 30,00 (Studenten € 15,00)

ABENDKASSA: ab 19:00 Uhr Freie Sitzplatzwahl!


DER REINERLÖS DIENT DER ERHALTUNG DER SCHUBERTKIRCHE WIEN-LICHTENTAL
Jedes Konzert mit Pause (Brötchen- & Sektbar im Biedermeierhof)

Di.., 08. Juli 2025, 19:30 Uhr
Di.., 08. Juli 2025, 21:30 Uhr
Details: Schubertkirche Lichtental
15.
Juli
Schubertkirche Lichtental

KAMMERMUSIK
Gerhard PEYRER, Flöte
Maria Riegler, Klavier


Gaetano Donizetti, Wolfgang Amadé Mozart, Franz Schubert und Paul Hindemith

 

Unkostenbeitrag: € 30,00 (Studenten € 15,00)

ABENDKASSA: ab 19:00 Uhr Freie Sitzplatzwahl!


DER REINERLÖS DIENT DER ERHALTUNG DER SCHUBERTKIRCHE WIEN-LICHTENTAL
Jedes Konzert mit Pause (Brötchen- & Sektbar im Biedermeierhof)

Di.., 15. Juli 2025, 19:30 Uhr
Di.., 15. Juli 2025, 21:30 Uhr
Details: Schubertkirche Lichtental
22.
Juli
Schubertkirche Lichtental

LIEDER- und KLAVIERABEND
Yoshifumi HATA, Tenor und Klavier
Lavenie Natalie STEGER, Horn
Barbara MOSER, Klavier


Franz Schubert

 

Unkostenbeitrag: € 30,00 (Studenten € 15,00)

ABENDKASSA: ab 19:00 Uhr Freie Sitzplatzwahl!


DER REINERLÖS DIENT DER ERHALTUNG DER SCHUBERTKIRCHE WIEN-LICHTENTAL
Jedes Konzert mit Pause (Brötchen- & Sektbar im Biedermeierhof)

Di.., 22. Juli 2025, 19:30 Uhr
Di.., 22. Juli 2025, 21:30 Uhr
Details: Schubertkirche Lichtental
05.
Aug.
Schubertkirche Lichtental

LIEDERABEND
Georg KLIMBACHER, Bariton
Kristin OKERLUND, Klavier


Franz Schubert - Winterreise

 

Unkostenbeitrag: € 30,00 (Studenten € 15,00)

ABENDKASSA: ab 19:00 Uhr Freie Sitzplatzwahl!


DER REINERLÖS DIENT DER ERHALTUNG DER SCHUBERTKIRCHE WIEN-LICHTENTAL
Jedes Konzert mit Pause (Brötchen- & Sektbar im Biedermeierhof)

Di.., 05. August 2025, 19:30 Uhr
Di.., 05. August 2025, 21:30 Uhr
Details: Schubertkirche Lichtental
12.
Aug.
Schubertkirche Lichtental

KAMMERMUSIK
Trio „AUTURJA“

Junko TSUCHIYA, Klavier
Harald HASLINGER, Klarinette
Taner TÜRKER, Violoncello


Wolfgang Amadé Mozart, Ludwig van Beethoven, Franz Schubert und Nino Rota

 

Unkostenbeitrag: € 30,00 (Studenten € 15,00)

ABENDKASSA: ab 19:00 Uhr Freie Sitzplatzwahl!


DER REINERLÖS DIENT DER ERHALTUNG DER SCHUBERTKIRCHE WIEN-LICHTENTAL
Jedes Konzert mit Pause (Brötchen- & Sektbar im Biedermeierhof)

Di.., 12. August 2025, 19:30 Uhr
Di.., 12. August 2025, 21:30 Uhr
Details: Schubertkirche Lichtental
19.
Aug.
Schubertkirche Lichtental

KAMMERMUSIK
WIEDNER KLAVIERTRIO
Alejandro PICÓ-LEONÍS, Klavier


Franz Schubert

 

Unkostenbeitrag: € 30,00 (Studenten € 15,00)

ABENDKASSA: ab 19:00 Uhr Freie Sitzplatzwahl!


DER REINERLÖS DIENT DER ERHALTUNG DER SCHUBERTKIRCHE WIEN-LICHTENTAL
Jedes Konzert mit Pause (Brötchen- & Sektbar im Biedermeierhof)

Di.., 19. August 2025, 19:30 Uhr
Di.., 19. August 2025, 21:30 Uhr
Details: Schubertkirche Lichtental
26.
Aug.
Schubertkirche Lichtental

LIEDER- und KLAVIERABEND
„Die Liebe ist die größeste“
Zacharías GALAVIZ-GUERRA, Bariton
Midori ORTNER, Klavier


Franz Schubert, Johannes Brahms und Franz Liszt

 

Unkostenbeitrag: € 30,00 (Studenten € 15,00)

ABENDKASSA: ab 19:00 Uhr Freie Sitzplatzwahl!


DER REINERLÖS DIENT DER ERHALTUNG DER SCHUBERTKIRCHE WIEN-LICHTENTAL
Jedes Konzert mit Pause (Brötchen- & Sektbar im Biedermeierhof)

Di.., 26. August 2025, 19:30 Uhr
Di.., 26. August 2025, 21:30 Uhr
Details: Schubertkirche Lichtental

Footermenü:
  • Ökumene
  • Sehenswürdigkeiten
  • Kirchenmusik
  • Heilige
  • VIRC

Tourismusseelsorge - Kategoriale Seelsorge der Erzdiözese Wien / VIRC

1010 Wien, Stephansplatz 6/1/6/622

 +43 (1) 51552 - 3783      tourismuspastoral@edw.or.at

  • Messtexte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen